+49 40 89 69 04-0
info@max-franke.de
DE | EN
  • Branchen
    • Retail
    • Office
    • Living
    • Food
    • Alle Referenzen
  • Produkte
    • Aufbauleuchten
    • Einbauleuchten
    • Linearleuchten
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Bereiche
      • Bereichsübersicht
      • Lichtplanung
      • Produktentwicklung
      • Produktion Hamburg
      • Produktion Asien
      • Logistik
      • Service
    • Leistungen
    • Team
    • Karriere
  • Informationen
    • AKTUELLES
    • Licht-Wissen
    • Downloads
    • Kontakt

LINSE VS. REFLEKTOR

MAX FRANKE hat das Ziel, das gesamte Licht einer Leuchte auf die Zielfläche, die Ware, zu lenken. Das erreichen wir mit unseren Linsenleuchten. Die Linse fängt das Licht ein und lenkt es effizient auf die Zielfläche.

Erläuterung

  • Direktlicht: Bei dem Reflektor tritt ein Großteil des Lichts direkt aus der Leuchte, ohne von dem Reflektor gelenkt zu werden.
  • Bei dem Einsatz der Linse wird das gesamte Licht durch die Linse gelenkt.
  • Die meisten von MAX FRANKE eingesetzten Linsen sind rotations-symmetrische TIR-Linsen.

Erläuterung

  • Das Direktlicht der Reflektor-Linse leuchtet am Zielbereich vorbei.
  • Die Linse bündelt das Licht und lenkt es auf den Zielbereich.
  • Die Effizienz der Linse-Leuchte ist damit deutlich besser.

Erläuterung

  • Der Direktlichtanteil der Reflektorleuchte verursacht eine relativ harte Schattenkante.
  • Der Lichtverlauf der Linsen-Leuchte ist harmonischer.

LINSE VS. REFLEKTOR

MAX FRANKE hat das Ziel, das gesamte Licht einer Leuchte auf die Zielfläche, die Ware, zu lenken. Das erreichen wir mit unseren Linsenleuchten. Die Linse fängt das Licht ein und lenkt es effizient auf die Zielfläche.

Erläuterung

  • Direktlicht: Bei dem Reflektor tritt ein Großteil des Lichts direkt aus der Leuchte, ohne vom den Reflektor gelenkt zu werden.
  • Bei dem Einsatz der Linse wird das gesamte Licht durch die Linse gelenkt.
  • Die meisten von MAX FRANKE eingesetzten Linsen sind rotations-symmetrische TIR-Linsen.

Erläuterung

  • Das Direktlicht der Reflektor-Linse leuchtet am Zielbereich vorbei.
  • Die Linse bündelt das Licht und lenkt es auf den Zielbereich.
  • Die Effizienz der Linse-Leuchte ist damit deutlich besser.

Erläuterung

  • Der Direktlichtanteil der Reflektorleuchte verursacht eine relativ harte Schattenkante.
  • Der Lichtverlauf der Linsen-Leuchte ist harmonischer.

MEHRWERT DURCH LICHTSTEUERUNG

Im LED-Zeitalter kommt dem Thema Lichtsteuerung eine immer größere Bedeutung zu und bietet die vielfältigsten Einsatzbereiche:

Licht-
steuerungssysteme

  • Lichtsteuerungssysteme, z. B. per Tablet zu bedienen, ermöglichen, vor Ort per Fingertipp programmierte Lichtszenarien abzurufen, um das Licht an unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten, zum Beispiel Events, anzupassen.

Human Centric
Lighting

  • Weißlicht mit tageszeitabhängig, wechselnder Farbtemperatur und Intensität
  • Angepasst an den Biorhythmus des Menschen.

Bewegungs-
abhängige Steuerung

  • Das Licht ändert sich beim Vorbeigehen.
  • Im Shop kann dadurch eine erhöhte Aufmerksamkeit erzielt werden.
  • Im Lager werden nicht genutzte Bereiche runtergedimmt und somit Energiekosten eingespart.

Heatmapping

  • Lichtsteuerungssystem mit Heat Mapping: einem Infrarot-Erfassungssystem, das Kundenströme auf der Verkaufsfläche erkennt

Beacons

  • Kleine Sender (sogenannte Beacons) liefern aktuelle Informationen an die Handys in der Umgebung, sofern deren Besitzerinnen und Besitzer dem zugestimmt haben.
  • Es können z. B. Daten zur Verkaufsförderung oder Standorten an die Smartphones der Endnutzer gesendet werden.

ANWENDUNGSBEISPIELE LICHTSTEUERUNG

Industrie

Lagerhalle mit Bewegungsmeldern

Büro

Tageslichtregelung/ Human Centric Lighting

Restaurant / Lounge

Farbsteuerung für das richtige Ambiente

Retail

Beaconing mit Informationen für Endkunden

SZENENBELEUCHTUNG IN UMKLEIDEKABINEN

So finden Sie uns

Max Franke GmbH
Osdorfer Landstraße 174-176
22549 Hamburg
T +49 40 89 69 04-0
E-Mail: info@max-franke.de

Links

  • Referenzen
  • Produkte
  • Informationen
  • Aktuelles

Rechtliches

  • Kontakt
  • Herstellergarantie
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
©2022 Max Franke GmbH
Menü
Wir verwenden Cookies, um die notwendige Seitenfunktionalität zu gewährleisten und das Benutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und unseren Cookie-Richtlinien zu.
Cookies akzeptieren
Cookies-Einstellungen
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern indem Sie auf eine der Cookie-Kategorien klicken. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising
  • Details ausblenden
  • Speichern und schließen
  • Notwendige Cookies
  • Präferenzen
  • Statistik
  • Marketing

Aktivierte Cookies

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht aktivierte Cookies

  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. :

Aktivierte Cookies

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Nicht aktivierte Cookies

  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. :

Aktivierte Cookies

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Nicht aktivierte Cookies

  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. :

Aktivierte Cookies

  • Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
  • Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. :

Nicht aktivierte Cookies

Speichern und schließen